Die Therapie ist schwungvoll, lustvoll und beWEGt

Die Therapie soll schwungvoll, lustvoll und beWEGt sein

Die Entwicklung kommt in BeWEGung, man geht auf neuen WEGen. Für einen durch uns definierten Zeitraum sind wir gemeinsam unterWEGs.

Meine Praxis heisst Logopädie beWEGt, weil allem Lernen die Bewegung zugrunde liegt.

Die Motorik hat deshalb in der Therapie einen grossen Stellenwert. Sie ist beim Sehen, Hören, Fühlen, Lesen, Sprechen, Verstehen, Schreiben und Denken wesentlich beteiligt, was einem im Alltag nicht bewusst ist. Die Arbeit mit Wippe, Rollbrett, Trampolin, Drehscheibe und Kreisel wird mit Sprachübungen oder Muskelübungen für Lippen, Zunge und Gaumensegel kombiniert. Besonders für das Automatisieren von neu Erworbenem ziehe ich Bewegung und Gleichgewicht bei. Im Hirn sollen neue Bewegungs- und Sprachpattern angelegt werden und damit generieren sich neue Denkmuster.

Wippe, Rolle, rollender Ball auf dem Reif - dazu sprachliche Übungen: Multitasking zur Automatisation von neuen Lerninhalten
Wippe, Rolle, rollender Ball auf dem Reif - dazu sprachliche Übungen: Multitasking zur Automatisation von neuen Lerninhalten
Sich in Rollen begeben, fantasieren - damit Sprache bewegt (wird).
ich in Rollen begeben, fantasieren - damit Sprache bewegt (wird).
Wippe, Rolle, rollender Ball auf dem Reif - dazu sprachliche Übungen: Multitasking zur Automatisation von neuen Lerninhalten